LAG-Management
Mühldorfer Netz
c/o Schnürer & Company GmbH
Dieselstr. 9
84419 Obertaufkirchen
Tel.: 08082 94810-00
Fax: 08082 94810-30
Projektablauf
Um allen Beteiligten und insbesondere Projektinteressierten ein transparentes Vorgehen zu ermöglichen hat der Lenkungsausschuss in seiner Sitzung am 06.05.2009 eine einheitliche Durchführungsstruktur beschlossen.
Mit der Durchführungsstruktur werden folgende Ziele verfolgt:
- Transparentes und effizientes Vorgehen für alle Beteiligten.
- Entwicklung einer durchgängigen Steuerungskultur - von der Idee bis zur Abwicklung von Projekten.
- Intensiverer Austausch zur Beurteilung von Projektvorhaben zwischen Lenkungsausschuss und Projektträgern.
- Gewährleistung einer zeitlichen Transparenz und Planungssicherheit für alle Beteiligten im Zuge einer Jahresterminplanung.
- Aufbau geeigneter Unterstützungs- und Informationswerkzeuge.
In 6 Schritten von der Idee zum erfolgreichen Abschluss
Schritt 1: Projektidee und Projektkonzeptionierung
Kurzcheck Projektidee - grundsätzliche Eignung (LES, Leader)
Projektträger konkretisiert mit Unterstützung Management Projektvorstellung (Projektskizze)
Schritt 2: Projekteinreichung LEK und Vorprüfung
Projektträger reicht 6 Wochen vor Lenkungsausschuss-Termin Projektskizze ein
Vorprüfung grundsätzl. Förderfähigkeit Förderstelle und ggf. Fachstellen
Schritt 3: Projektbewertung Lenkungsausschuss
Empfehlung zur Durchführung bzw. Beantragung Leader in ELER oder Überarbeitung
Schritt 4: Projektbeantragung Leader in ELER
Antragstellung und Beurteilung durch Förderung-/Bewilligungsstelle
Schritt 5: Projektfortschritt (Monitoring)
Darstellung Projektfortschritt durch Projektträger, ggf. Teilverwendungsnachweis
Schritt 6: Projektabschluss
Schlussbericht sowie Info über Projektergebnisse im Lenkungsausschuss
Termine
LEK-Sitzung
Einladung
Aktuelle Ergebnisse
LEK-Sitzung 23.01.2019
- Beschluss mit Vorbehalt LES Ergänzung in kommender Mitgliederversammlung, Projekt "Unsere Heimat, unser Wild - Natur bewahren"
- Beschluss Projekt "Naturbad Kraiburg"
- Beschluss Projekt "Ausbau interaktiver GPS-Touren im Landkreis Mühldorf"
- Bericht des LAG-Managements
- Vorschlag zur Ergänzung des EZ 4 für die kommende Mitgliederversammlung mit einem weiteren Handlungsziel