LAG-Management
Mühldorfer Netz
c/o Schnürer & Company GmbH
Dieselstr. 9
84419 Obertaufkirchen
Tel.: 08082 94810-00
Fax: 08082 94810-30
Förderung
Konkrete Informationen zu Projektablauf und -förderung finden Sie im Werkraum.
Eine Förderung über LEADER in ELER erfolgt auf Basis der Förderrichtlinie.
Die Grundprinzipien sind:
-
Territorialer Ansatz: erfolgreiche regionale Entwicklungsbemühungen setzen die Berücksichtigung der regionalen Ressourcen und Besonderheiten voraus.
-
Aktiver Mitwirkungsprozess: durch die aktive Beteiligung von Bürgern wird die Entwicklung auf eine breite Basis gestellt.
-
Strategisches Vorgehen: Durch die breite Erarbeitung einer gemeinsamen Strategie werden die Weichen für ein zielorientiertes Vorgehen und eine positive Entwicklung der Region gestellt.
-
Vernetzung (Integrierter Ansatz): Verschiedene Bereiche arbeiten querschnittsorientiert zusammen, tauschen sich aus, lernen voneinander und führen gemeinsam Projekte durch.
-
Lokale Aktionsgruppe (LAG): Träger der Entwicklungsstrategie sowie Plattform für die regionalen Entwicklungsaktivitäten.
Termine
LEK-Sitzung
Einladung
Aktuelle Ergebnisse
LEK-Sitzung 23.01.2019
- Beschluss mit Vorbehalt LES Ergänzung in kommender Mitgliederversammlung, Projekt "Unsere Heimat, unser Wild - Natur bewahren"
- Beschluss Projekt "Naturbad Kraiburg"
- Beschluss Projekt "Ausbau interaktiver GPS-Touren im Landkreis Mühldorf"
- Bericht des LAG-Managements
- Vorschlag zur Ergänzung des EZ 4 für die kommende Mitgliederversammlung mit einem weiteren Handlungsziel