LAG-Management
Mühldorfer Netz
c/o Schnürer & Company GmbH
Dieselstr. 9
84419 Obertaufkirchen
Tel.: 08082 94810-00
Fax: 08082 94810-30
Newsletter
NetzInForm - Ausgabe 1.2020
Seit der letzten Ausgabe hat sich viel getan. Mehrere große Projekte konnten initiiert werden. Der gesetzte Meilenstein im Oktober 2019 wurde erreicht. Ein wichtiger Schritt um dem großen Ziel "Teilhabe für ALLE durch Familienfreundlichkeit, Barrierefreiheit und Vernetzung" nahe zu kommen. Lassen Sie sich inspirieren und knüpfen Sie weiter mit am "Netz der Generationen".
NetzInForm - Ausgabe 1.2018
Unser neues Leitmotiv lautet "Teilhabe für ALLE durch Familienfreundlichkeit, Barrierefreiheit und Vernetzung". Mittlerweile sind wir in die dritte Förderperiode gestartet. Das Mühldorfer Netz bietet lukrative Möglichkeiten, die Umsetzung von zukunftsfähigen Ideen und Projekten finanziell zu unterstützen.
NetzInForm - Ausgabe II.2013 - Bilanzbroschüre
Wir blicken auf eine erfolgreiche Förderperiode 2007-2013 zurück, jedes der in diesem Zeitraum umgesetzten Projekte findet gebührend Platz. Aber auch die Themen Bilanz und Ausblick kommen nicht zu kurz.
NetzInForm II.2013 runterladen
NetzInForm - Ausgabe I.2013
Die aktuelle Förderperiode geht zu Ende, wir machen einen vorsichtigen Ausblick auf das möglichen Szenario ab 2014. Weiters stellen wir vier neue Projekte vor und berichten über den Fortschritt des Projekts "NaturINNBewegung". Den Abschluss bilden das Interview mit einem LEK-Mitglied sowie Termine und Notizen.
NetzInForm - Ausgabe 2.2012
Ein tragfähiges "Netz der Generationen" soll geschaffen werden. In dieser Ausgabe stellen wir vier neue Projekte vor und berichten über drei Projekte, die erfolgreich abgeschlossen werden konnten. Weiters gibt es aktuelle Informationen zum Projekt "Bauernland", ein Interview mit einem LEK-Mitglied sowie Termine und Notizen.
Ein Landkreis auf dem Weg zur Familienfreundlichkeit. Zwei neue Projekte stellen wir vor und berichten Aktuelles über die laufenden. Wir interviewten ein LEK-Mitglied und wie immer auch Ideen anderer LAG´ en, sowieTermine und Notizen.
NetzInForm - Ausgabe 2.2011
Neue Projekte und Neuigkeiten vom LEADER-Projekt "Bauernland Inn-Salzach" werden vorgestellt. Zwei Projekte konnten erfolgreich abgeschlossen werden. Dazu Wisseswertes über die alte Förderperiode Leader+, interessante Projektideen. Termine und Notizen.
NetzInForm - Ausgabe I.2011
Neuigkeiten über aktuelle Projekte und Interviews mit der Projektleitung des LEADER-Projektes "Bauernland Inn-Salzach". Wisseswertes über "Regionale Wertschöpfungsketten". Termine und Notizen.
NetzInForm - Ausgabe I.2009
Erstausgabe zum Neustart des Mühldorfer NetzesUnser zukünftiges Profil, Strategie & Handlungsfelder, Neues aus dem Werkraum, Wissenswertes zu Fördermittel, Über den Tellerrand geschaut, Termine und Notizen
netzaktuell - Ausgabe 1.2010, vom 5. März
Schulungsangebote. Von der Idee zum tragfähigen Projekt, Moderationstraining für Projektträger, Wie erstelle ich einen Förderantrag bzw. eine Projektskizze, Projektmanagement für Projektträger
Aktuelles
LEK-Sitzung am 11.05.2022
Folgener Beschluss wurde gefasst:
1. Projekt "Multifunktionaler Allwetterplatz Buchbach als Treffpunkt der Generationen" (Vorbehalts-Beschluss)
Die Lenkungsausschussmitglieder bewerten das Projekt mit insgesamt 27 von 33 möglichen Punkten. Eine LEADER-Förderantragstellung wird befürwortet.
2. Projekt "Spielwelt Obertaufkirchen" (Korrektur-Vorbehalts-Beschluss)
Die Lenkungsausschussmitglieder bewerten das Projekt mit insgesamt 18 von 33 möglichen Punkten. Eine LEADER-Förderantragstellung wird befürwortet.