LAG-Management
Mühldorfer Netz
c/o Schnürer & Company GmbH
Dieselstr. 9
84419 Obertaufkirchen
Tel.: 08082 94810-00
Fax: 08082 94810-30
Förderrichtlinie
Laut der Leader-Förderrichtlinie für Bayern (StMELF vom 17.03.2015) werden im Rahmen von LEADER Projekte gefördert, die zur Umsetzung der lokalen Entwicklungsstrategie (LES) von lokalen Aktionsgruppen (LAG) zur Stärkung der LEADER-Gebiete beitragen. Zentrale Elemente von LEADER sind:
- Vernetzung
- Nachhaltigkeit
- Wertschöpfung
- Bürgerbeteiligung
Die LEADER-Förderrichtlinie des bayerischen Landwirtschaftsministeriums für den Zeitraum 2014-2020/23 können Sie hier (aktualisierte Fassung unter "Rechtliche Grundlagen", gültig ab 01. April 2019) nachlesen.
Anhand welcher Projektauswahlkriterien eine mögliche Förderung entschieden wird, können Sie der Checkliste zur Projektauswahl entnehmen:
-
Download: Checkliste Projektauswahl (PDF)
Näheres zur individuellen Projektförderung finden Sie im Werkraum.
Aktuelle Ergebnisse
Folgende Beschlüsse wurden gefasst / Umlaufbeschluss 25.11. - 09.12.2020
Kleinspielfeld/ Multifunktionsspielfeld Gemeinde Ampfing (Vorbehalts-Beschluss):
Die Lenkungsausschussmitglieder bewerten das Projekt mit insgesamt 24 von 33 möglichen Punkten. Eine LEADER-Förderung wird befürwortet.
2. Einzelmaßnahmen zum Projekt „Unterstützung Bürgerengagement 2“:
„Zielvereinbarung „Verein Bauernmarkt Gars am Inn“
Ein Beschluss wurde gefasst.
Zielvereinbarung „Naturerlebnis Tina Winterer“
Ein Beschluss wurde gefasst.
LEK-Umlaufbeschluss 25.11. - 09.12.2020
Zur Abstimmung stehen:
1. Projekt „Kleinspielfeld/ Multifunktionsspielfeld Gemeinde Ampfing“ - Vorstellung des Projekts, Bewertung und Beschlussfassung (Vorbehalts-Beschluss)
2. Einzelmaßnahmen zum Projekt „Unterstützung Bürgerengagement 2“
"Verein Bauernmarkt Gars am Inn" - Vorstellung der Einzelmaßnahme, Beschlussfassung
"Naturerlebnis Tina Winterer" - Vorstellung der Einzelmaßname, Beschlussfassung