LAG-Management
Mühldorfer Netz
c/o Schnürer & Company GmbH
Dieselstr. 9
84419 Obertaufkirchen
Tel.: 08082 94810-00
Fax: 08082 94810-30
Termine und Ergebnisse
Evaluierung, Aktionsplan und Monitoring
Zwischenevaluierung am 2. Mai 2018
- Protokoll zum Zwischenbilanz-Workshop
- Präsentation zum Zwischenbilanz-Workshop
- Monitoringbericht 4/2018 als Grundlage für den Workshop
Lenkungsausschuss
Um über die Arbeit des Lenkungsausschusses zu informieren, werden nachfolgend die wesentlichen Inhalte und Beschlüsse des Lenkungsausschusses seit dem Start des LAG-Managements dargestellt:
Förderperiode 2014-2021
Inhalte und Beschlüsse im Jahr 2021
Inhalte und Beschlüsse im Jahr 2020
Umlaufbeschluss 09.12.2020
- LEK bewertet das Projekt "Kleinspielfeld/ Multifunktionsspielfeld Gemeinde Ampfing" (Vorbehalts-Beschluss) mit insgesamt 24 von 33 möglichen Punkten. Eine LEADER-Förderung wird entsprechend Projektbeschreibung befürwortet.
Projekt "Unterstützung Bürgerengagement 2" - LEK-Ausschuss befürwortet Förderung folgender Einzelmaßnahme (Klein-Projekt):
- Naturerlebnis Tina Winterer
Umlaufbeschluss 09.09.2020
- LEK bewertet das Projekt "Unterstützung Bürgerengagement 2" mit insgesamt 18 von 33 möglichen Punkten. Eine LEADER-Förderung wird entsprechend Projektbeschreibung befürwortet.
Projekt "Unterstützung Bürgerengagement 2" - LEK-Ausschuss befürwortet Förderung folgender Einzelmaßnahme (Klein-Projekt):
- Beim Obern e.V.
Umlaufbeschluss 28.04.2020
Projekt "Unterstützung Bürgerengagement" - LEK-Ausschuss befürwortet Förderung für folgendes Klein-Projekt:
- Einzelmaßnahme Rettungshundestaffel Inntal e. V.
Umlaufbeschlüsse 6.04.2020
- Aufgrund der Ausnahmesituation wird von der Geschäftsordnung abgewichen
- Alle Sitzungen bzw. Projektabschlüsse und auch Entscheidungen über Einzelmaßnahmen zum Projekt "Unterstützung Bürgerengagement" erfolgen solange im Umlaufverfahren, wie die Restriktionen aufgrund des Coronavirus andauern.
Sitzung am 15.01.2020
- Projekt "Unterstützung Bürgerengagement" - LEK-Ausschuss befürwortet Förderung für folgende Klein-Projekte:
- Bericht des LAG-Managements
Inhalte und Beschlüsse im Jahr 2019
Sitzung am 11.09.2019
- Beschluss Projekt "Öffentliches Kneipp-/ Tretbecken der Stiftung Ecksberg"
- Beschluss Projekt "Jugendfreizeitanlage Neumarkt St. Veit"
- Beschluss Projekt "Freizeitgelände Kraiburg"
- Beschluss zur Kostenerhöhung bei Projekt "Naturbad Kraiburg" (Befürwortet in Sitzung am 23.1.2019)
- Projekt "Unterstützung Bürgerengagement" - Monitoring, Änderungsvorschlag
- Bericht des LAG-Managements, Stand der Projektentwicklungen
Sitzung am 26.06.2019
- Beschluss Projekt "Calisthenics Anlage in Haag"
- Beschluss Projekt "Moorerlebnispfad"
- Ergebnis zum Umlaufbeschluss - Schützenverein 1925 Stefanskirchen e.V. im Rahmen des Projekts "Unterstützung Bürgerengagement"
- Bericht des LAG-Managements, Stand der Projektentwicklungen
Sitzung am 23.01.2019
- Beschluss Projekt "Unsere Heimat, unser Wild - Natur bewahren", vorbehaltlich einer Ergänzung des Entwicklungsziel 4 in nachfolgender Mitgliederversammlung.
- Beschluss Projekt "Naturbad Kraiburg"
- Beschluss Konzept "Ausbau interaktiver GPS-Touren im Landkreis Mühldorf"
- Beschluss zur Vorlage einer Ergänzung des EZ 4 mit HZ 4.5 in der Mitgliederversammlung 2019.
- Bericht des LAG-Managements, Stand der Projektentwicklungen
Inhalte und Beschlüsse im Jahr 2018
Sitzung am 08.10.2018
- Beschluss Projekt "Moorpfad Thalhamer Moos - Lehrpfad""
- Vorstellung Projekt "RATTEN", evtl. ü/Dorferneuerung fördern
- Beschluss "Zielvereinbarungen Bürgerengagement":
- KZ Gedenkstätte Mühldorf
- Pfadfinder
- Bericht des LAG-Managements, Stand der Projektentwicklungen
Umlaufbeschluss vom 23.05.2018 - 06.06.2018
Im Rahmen des Projekts "Unterstützung Bürgerengagement":
- Befürwortung Zielvereinbarung FFW Oberneukirchen
- Befürwortung Zielvereinbarung Theaterverein Mittergars
- Befürwortung Zielvereinbarung Schützenverein Stefanskirchen
Sitzung am 02.05.2018
- Beschluss Projekt "Radwegenetz (3) Vermarktung RadReiseRegion"
- Beschluss Projekt "Radwegenetz (4) Weiterentwicklung ADFC RadReiseRegion"
- Beschluss Konzept "Ebinger Urelefant"
- Beschluss 1. Runde "Zielvereinbarungen Bürgerengagement"
- Bericht des LAG-Managements, Stand der Projektentwicklungen
Inhalte und Beschlüsse im Jahr 2017
Sitzung am 28.09.2017
- Beschluss Projekt "Indoorerlebnis Wildfreizeitpark Oberreith"
- Beschluss Projekt "Unterstützung Bürgerengagement"
- Beschluss Projekt "Radwegenetz Inn-Salzach, Teilprojekt Beschilderung (2)"
- Bericht des LAG-Managements, Stand der Projektentwicklungen
Inhalte und Beschlüsse im Jahr 2016
Sitzung am 09.06.2016
- Beschluss Projekt "Schlossturm-Leuchten - Marke (2)"
- Bericht des LAG-Managements, Stand der Projektentwicklungen
Sitzung am 17.03.2016
- Beschluss Kooperationsprojekt "Radwegenetz Inn-Salzach"
- Bericht des LAG-Managements, Stand der Projektentwicklungen
Inhalte und Beschlüsse im Jahr 2015
Sitzung am 15.12.2015
- Beschluss Strategie 2016
- Beschluss Anpassung Projektskizze
- Beschluss Kooperationsprojekt "Radrunde Bayerisches Thermenland"
- Projekt "Naturbad Aschau"
- Projekt "Radwegekonzept Inn-Salzach"
- Stand der Projektentwicklungen
Förderperiode 2007-2013
Inhalte und Beschlüsse im Jahr 2013
Sitzung am 07.05.2013
- Beschluss des Projekts "Netzwerk Wohnen für Generationen"
- Projekt "Geschichtszentrum Mühldorf"
- Stand der Projektentwicklungen
Sitzung am 19.03.2013
- Beschluss des Projekts "Mühldorfer Radlstern"
- Stand der Projektentwicklungen
- Vorstellung neuer Projektideen
- Umsetzung Auflage Projekt "Neuausrichtung der Erholungs- und Tourismusregion Inn-Salzach"
Sitzung am 16.01.2013
- Beschluss des Projekts "Me.G.A.-Ki.s.S."
- Stand der Projektentwicklungen
- Finanzmanagement
- Vorstellung neuer Projektideen
- Vorstellug der neuesten Ausgabe der "NetzInForm"
Inhalte und Beschlüsse im Jahr 2012
Sitzung am 06.11.2012
- Info über Vorstandssitzung und außerordentliche Mitgliederversammlung
- Vorstellung neuer Projektideen
- Vorstellug der neuesten Ausgabe der "NetzInForm"
Sitzung am 18.09.2012
- Beschluss des Projekts "NaturINNBewegung"
- Stand der Projektentwicklungen
- Finanzmanagement
Sitzung am 12.06.2012
- Beschluss des Projekts "Tourismusregion Inn-Salzach"
- Beschluss des Projekts "Nah-Erholungsraum für Jung und Alt in Buchbach"
- Vorstellung der neuesten Projektideen und des weiteren Vorgehens
- Jahresterminplanung 2012
Inhalte und Beschlüsse im Jahr 2011
Sitzung am 22.11.2011
- Beschluss des Projekts "Nachbarschaftshilfe"
- Beschluss des Projekts "Aktionsraum Dorf - Oberbergkirchen"
- Beschluss des Projekts "Dorfladen Flossing", jedoch mit Auflagen
- Vorstellung der neuesten Ausgabe der "NetzInForm"
- Jahresterminplanung
Sitzung am 09.06.2011
- Beschluss des Projekts "Bewegungspark für Jung und Alt in Ampfing"
- Beschluss des Projekts "Aussichtsturm und Seilrutsche Wildpark Oberreith"
- Zwischenstand zu laufenden Projektentwicklungen
- Abstimmung zu erforderlichen Anpassungen im Verfahrensablauf
Sitzung am 12.04.2011
- Nachlese und Bilanz zum "Wettbewerb familienfreundliche Gemeinde"
- Aufnahme von zwei neuen Projekten in das REK:
"Bewegungspark für Jung und Alt in Ampfing" und
"Aussichtsturm und Seilrutsche Wildpark Oberreith"
- Einstellung des Projekts "Regionalmälzerei" mangels eines Projektträgers
- Stand und Klärung der weiteren Projektentwicklung
- Info zum LEADER-Finanzmanagement und Mindestausgaben
Inhalte und Beschlüsse im Jahr 2010
Sitzung am 23.11.2010
- Bilanzbericht zum "Waldseilgarten Oberreith"
- Stand und Klärung der weiteren Projektentwicklung
- Jahresbilanz 2010
- Terminplanung 2011 (Einreichtermine für Projekte und LEK-Termine)
Sitzung am 13.07.2010
- Beschluss des Projekts "Kinderkarte Inn-Salzach"
- Diskussion und Beschlussfassung zum Thema Regionalfonds; aufgrund der Zuordnung zur Wirtschaftsförderung wird das Thema Regionalfonds von Seiten des LAG-Managements nicht weiter verfolgt.
Sitzung am 13.04.2010
- Beschluss des Projekts "Bauernland Inn-Salzach"
- Stand und Klärung der weiteren Projektentwickung
Inhalte und Beschlüsse im Jahr 2009
Sitzung am 27.10.2009
- Beschluss des Projekts "Waldseilgarten Oberreith"
- Beschluss des projekts "Wettbewerb familienfreundliche Gemeinde"
- Terminplanung 2010 (Einreichtermine für Projekte und LEK-Termine)
Sitzung am 06.05.2009
- Beschluss der Durchführungsstruktur für das Mühldorfer Netz 2009-2013
- Festlegung der Arbeitsweise und Regelungen des Lenkungsausschusses (u. a. Aufbau Werkraum/Intranet)
- Beschluss zu den Grundlagen der Öffentlichkeitsarbeit (Corporate-Design-Konzept, Logo etc.)
- Klärung der Startprojekte zur Projektentwicklung
Mitgliederversammlung
21.07.2020 Protokoll (Außerordentliche MGV)
27.11.2019 Protokoll (Außerordentliche MGV)
19.02.2019 Protokoll
26.03.2018 Protokoll
17.05.2017 Protokoll
07.03.2016 Protokoll
31.08.2015 Protokoll
24.03.2015 Protokoll (Außerordentliche MGV)
23.09.2014 Protokoll
16.04.2014 Protokoll (Außerordentliche MGV)
25.11.2013 Protokoll (Außerordentliche MGV)
22.04.2013 Protokoll
29.10.2012 Protokoll (Außerordentliche MGV)
07.02.2012 Protokoll
08.02.2011 Protokoll
04.02.2010 Protokoll
19.01.2009 Protokoll
Aktuelles
Umlaufbeschluss 25.02. - 11.03.2021
Folgende Beschlüsse sind zu fassen:
Verlängerung des Durchführungszeitraums bei Einzelmaßnahmen zum Projekt „Unterstützung Bürgerengagement“:
- Zielvereinbarung „TV Kraiburg Stockschützen“
- Zielvereinbarung „BJV-Bläsergruppe“
- Zielvereinbarung "Reither Hoagartn"
LEK-Umlaufbeschluss 25.11. - 09.12.2020
Zur Abstimmung stehen:
1. Projekt „Kleinspielfeld/ Multifunktionsspielfeld Gemeinde Ampfing“ - Vorstellung des Projekts, Bewertung und Beschlussfassung (Vorbehalts-Beschluss)
2. Einzelmaßnahmen zum Projekt „Unterstützung Bürgerengagement 2“
"Verein Bauernmarkt Gars am Inn" - Vorstellung der Einzelmaßnahme, Beschlussfassung
"Naturerlebnis Tina Winterer" - Vorstellung der Einzelmaßname, Beschlussfassung