LAG-Management
Mühldorfer Netz
c/o Schnürer & Company GmbH
Dieselstr. 9
84419 Obertaufkirchen
Tel.: 08082 94810-00
Fax: 08082 94810-30
Herzlich Willkommen
Terminankündigungen für Mai 2022
Lenkungsausschusssitzung mit anschl. Workshop am 11. Mai 2022 um 17 Uhr
Ort: Landratsamt Mühldorf
Zur Besprechung steht das Projekt "Multifunktionaler Allwetterplatz Buchbach als Treffpunkt der Generationen"
Themen des Workshops zur LES-Erstellung:
- Handlungsfelder/Zielsystem
- Erarbeitung geeigneter Zielindikatoren
- Budgetverteilung
Förderperiode verlängert bis Ende 2022
Die gute Nachricht: LEADER wurde bis 31.12.2022 verlängert!
2.2021 - Bedingt durch den Brexit sind die Förderkonstellationen der EU derzeit auf dem Prüfstand und stehen vor einer Neuaufstellung. Lange Zeit war unklar wie die neuen Säulen aufgestellt und zugeordnet werden und mit welchem Mitteleinsatz. Das Bayerische Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (StMELF) hat einen pragmatischen Weg eingeschlagen und die Förderperiode um 1 weiteres Jahr verlängert. Der bayerische LEADER-Topf speist sich aus EU-Mitteln und zusätzlich bayerischen Landesmittel. Zum letzten Meilenstein im November 2019 wurden überschüssige Mittel eingezogen und ein sogenannter Bayerntopf geschaffen, der derzeit ca. 41 Mio. Euro an Fördermittel aus der laufenden und anteilig aus der nächsten Förderperiode enthält. Die nächste Förderperiode verkürzt sich um diese 2 Jahre und wird von 2023 - 2027 dauern. Für die gezielte Förderung von Projekten zu Klimaschutz und Klimabewusstsein wurde der Topf um eine weitere Million Euro von der Bayerischen Staatsregierung aufgestockt.
Treten Sie mit uns in Kontakt und entwickeln wir gemeinsam Ihr LEADER-Projekt für einen familienfreundlichen Landkreis Mühldorf am Inn. Knüpfen Sie mit am “Netz der Generationen – Teilhabe für Alle”. Ihr LAG Management vor Ort freut sich auf Ihre Projektideen.
Sascha Schnürer mit Team
Schnürer & Company
Termine
Aktuelles
LEK-Sitzung am 11.05.2022
Folgener Beschluss wurde gefasst:
1. Projekt "Multifunktionaler Allwetterplatz Buchbach als Treffpunkt der Generationen" (Vorbehalts-Beschluss)
Die Lenkungsausschussmitglieder bewerten das Projekt mit insgesamt 27 von 33 möglichen Punkten. Eine LEADER-Förderantragstellung wird befürwortet.
2. Projekt "Spielwelt Obertaufkirchen" (Korrektur-Vorbehalts-Beschluss)
Die Lenkungsausschussmitglieder bewerten das Projekt mit insgesamt 18 von 33 möglichen Punkten. Eine LEADER-Förderantragstellung wird befürwortet.